Ökumenisches Gemeindezentrum St. Jakobus |
Jakobsplatz 1 |
67227 Frankenthal |
http://www.jakobus-frankenthal.de |
Die drei Erzväter und der Weg des Heils | |
Jahr: | 1977 |
Technik: | Betonrelief |
Beschreibung: Betonreliefs: "Die drei Erzväter und der Weg des Heils", vier Betonträger der Decke; "Bilder zum Jakobusbrief", Jakobussäule; Kreuzweg, Altar, Ambo, Tabernakel, Osterleucher, Sedilien und Reliefsteine außen, Fenster, "Stammbaum Jesu" über dem Eingang, "Die Siegeszeichen in den sieben Sendschreiben der Apokalypse" rechts vom Chorraum, Bleiverglasung zum Teil bemalt; Relief in Silber, Tabernakel und Altarkreuz Staatspreis für Architektur und Bildende Kunst des Landes Rheinland-Pfalz, 1979 | |
Literatur: Kunstführer Verlag Schnell und Steiner 1583 | |
Architekten: | W. Klumpp und E. Kummer, Ludwigshafen |
Taufstein | |
Jahr: | 2001 |
Technik: | Skulptur |
Beschreibung: Taufstein in Beton, Deckel in Silberarbeit. | |
Literatur: Kunstführer Verlag Schnell und Steiner 1583 | |
Ausführung: | Dorothee Bode, Rheinstetten |
Bilder zum Jakobusbrief | |
Jahr: | 1977 |
Technik: | Skulptur |
Beschreibung: Betonreliefs: "Die drei Erzväter und der Weg des Heils", vier Betonträger der Decke; "Bilder zum Jakobusbrief", Jakobussäule; Kreuzweg, Altar, Ambo, Tabernakel, Osterleucher, Sedilien und Reliefsteine außen, Fenster, "Stammbaum Jesu" über dem Eingang, "Die Siegeszeichen in den sieben Sendschreiben der Apokalypse" rechts vom Chorraum, Bleiverglasung zum Teil bemalt; Relief in Silber, Tabernakel und Altarkreuz Staatspreis für Architektur und Bildende Kunst des Landes Rheinland-Pfalz, 1979 | |
Literatur: Kunstführer Verlag Schnell und Steiner 1583 | |
Architekten: | W. Klumpp und E. Kummer, Ludwigshafen |
Diverse Reliefs | |
Jahr: | 1977 |
Technik: | Betonrelief |
Beschreibung: Betonreliefs: "Die drei Erzväter und der Weg des Heils", vier Betonträger der Decke; "Bilder zum Jakobusbrief", Jakobussäule; Kreuzweg, Altar, Ambo, Tabernakel, Osterleucher, Sedilien und Reliefsteine außen, Fenster, "Stammbaum Jesu" über dem Eingang, "Die Siegeszeichen in den sieben Sendschreiben der Apokalypse" rechts vom Chorraum, Bleiverglasung zum Teil bemalt; Relief in Silber, Tabernakel und Altarkreuz Staatspreis für Architektur und Bildende Kunst des Landes Rheinland-Pfalz, 1979 | |
Literatur: Kunstführer Verlag Schnell und Steiner 1583 | |
Architekten: | W. Klumpp und E. Kummer, Ludwigshafen |
Stammbaum Jesu | |
Jahr: | 1977 |
Technik: | Fenster (Bleiverglasung) |
Beschreibung: "Stammbaum Jesu" über dem Eingang, "Die Siegeszeichen in den sieben Sendschreiben der Apokalypse" rechts vom Chorraum, Bleiverglasung zum Teil bemalt; Relief in Silber, Tabernakel und Altarkreuz Staatspreis für Architektur und Bildende Kunst des Landes Rheinland-Pfalz, 1979 | |
Literatur: Literatur: Kunstführer Verlag Schnell und Steiner 1583 | |
Ausführung: | Maurer und Bleidorn, Speyer |
Die Siegeszeichen in den sieben Sendschreiben der Apokalypse | |
Jahr: | 1977 |
Technik: | Fenster (Bleiverglasung) |
Beschreibung: "Stammbaum Jesu" über dem Eingang, "Die Siegeszeichen in den sieben Sendschreiben der Apokalypse" rechts vom Chorraum, Bleiverglasung zum Teil bemalt; Staatspreis für Architektur und Bildende Kunst des Landes Rheinland-Pfalz, 1979 | |
Literatur: Kunstführer Verlag Schnell und Steiner 1583 | |
Ausführung: | Maurer und Bleidorn, Speyer |
Architekten: | W. Klumpp und E. Kummer, Ludwigshafen |
Relief in Silber, Tabernakel und Altarkreuz | |
Jahr: | 1977 |
Technik: | Skulptur |
Beschreibung: Betonreliefs: "Die drei Erzväter und der Weg des Heils", vier Betonträger der Decke; "Bilder zum Jakobusbrief", Jakobussäule; Kreuzweg, Altar, Ambo, Tabernakel, Osterleucher, Sedilien und Reliefsteine außen, Fenster, "Stammbaum Jesu" über dem Eingang, "Die Siegeszeichen in den sieben Sendschreiben der Apokalypse" rechts vom Chorraum, Bleiverglasung zum Teil bemalt; Relief in Silber, Tabernakel und Altarkreuz (Ausführung: Bern Hardt, Vallendar) Ausführung (Fenster): Maurer und Bleidorn, Speyer Architekten: W. Klumpp und E. Kummer, Ludwigshafen Staatspreis für Architektur und Bildende Kunst des Landes Rheinland-Pfalz, 1979 | |
Literatur: Kunstführer Verlag Schnell und Steiner 1583 | |
Ausführung: | Bern Hardt, Vallendar |